Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Windkraftanlagen
Gemeinsam wollen wir als envia THERM mit unseren Partnern die Energiezukunft gestalten und bieten dabei Kompetenz und Kooperation auf Augenhöhe.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Windenergie
Die nachhaltige Nutzung von Wind und Sonne sind der Treibstoff für eine grüne Energiezukunft. envia THERM entwickelt daher Windparks, welche profitabel und effizient grüne Energie produzieren. Damit leisten wir nicht nur einen bedeutenden Beitrag für eine nachhaltige Energiezukunft und den Klimaschutz, sondern wirken auch aktiv bei der weltweiten Senkung des CO²-Ausstoßes mit.
Auch Sie können Teil der Energiewende sein - jedes Projekt beginnt mit einer geeigneten Fläche. Egal ob Acker, Weideland oder Wald - wir wissen, wie wertvoll Ihre Flächen sind und entwickeln die Projekte mit allen Beteiligten gemeinsam, um das Bestmöglichste herauszuholen.
envia THERM als zuverlässiger Partner mit Planung von Anfang bis Ende
Als erfahrener Projektentwickler und lokaler Energieversorger stehen wir als zuverlässiger Partner allen Beteiligten jederzeit zur Seite. Zu unseren Leistungen zählen:
- Flächencheck: wir prüfen die Errichtung von Windkraftanlagen auf Ihren Flächen
- Planung & Anlagenbau: Bauplanung, Netzanschluss, Genehmigung, Bau
- Projektierung: Erstellung eines Gesamtkonzeptes und Ausschreibung der Gewerke
- Betriebsführung: technische und kaufmännische Betriebsführung aus einer Hand, Wartung
- Stromvermarktung: Management von PPA's, Direktvermarktung
Gemeinschaftlich, Regional, Effizient
Neben dem Ausbau von erneuerbaren Energien setzt sich die envia THERM auch für die lokale Wertschöpfung ein. Wir übernehmen Verantwortung und setzen uns für nachhaltige Themen wie den Bienenschutz ein. Uns ist eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten wichtig. Deshalb setzen wir auf die Einbindung lokaler Akteure und führen in unseren Projekten regelmäßig Bürgerbeteiligungen durch.
- attraktive Nutzungsentgelte
- Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- individuelle Konzepte für regionale Projekte
- Einbindung lokaler Akteure
- Bürgerbeteiligungsmodelle















Windpark Frehne
Standort
Landkreis Prignitz, Gemeinde Marienfließ, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E-70/E-82
Gesamtleistung
4,3 MW
Inbetriebnahme
2011
Betreiber
Windenergie Frehne GmbH & Co. KG
Windpark Frehne

Standort
Landkreis Prignitz, Gemeinde Marienfließ, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E-70/E-82
Gesamtleistung
4,3 MW
Inbetriebnahme
2011
Betreiber
Windenergie Frehne GmbH & Co. KG

Windpark Mangelsdorf
Standort
Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
4 Vestas V112
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windpark Jerichow-Mangelsdorf I GmbH & Co. KG
Windpark Mangelsdorf

Standort
Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
4 Vestas V112
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windpark Jerichow-Mangelsdorf I GmbH & Co. KG

Windpark Hochheim
Standort
Landkreis Gotha, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Nordex N117
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windkraft Hochheim GmbH & Co. KG
Windpark Hochheim

Standort
Landkreis Gotha, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Nordex N117
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windkraft Hochheim GmbH & Co. KG

Windpark Kirchheilingen
Standort
Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Vestas V112
Gesamtleistung
9,2 MW
Inbetriebnahme
2003 (Repowering 2012/2014)
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Kirchheilingen

Standort
Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Vestas V112
Gesamtleistung
9,2 MW
Inbetriebnahme
2003 (Repowering 2012/2014)
Betreiber
envia THERM GmbH

Windpark Großkorbetha
Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E82
Gesamtleistung
4,6 MW
Inbetriebnahme
2016/2017
Betreiber
WGK Windenergie Großkorbetha GmbH & Co. KG
Windpark Großkorbetha

Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E82
Gesamtleistung
4,6 MW
Inbetriebnahme
2016/2017
Betreiber
WGK Windenergie Großkorbetha GmbH & Co. KG

Windpark Lützen
Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Anlagen
Typen: 1x Vestas V126, 2x Vestas V136, 2x Vestas V150
Gesamtleistung
21,7 MW
Inbetriebnahme
2017, 2020, 2021, 2022
Betreiber
Windpark Lützen GmbH & Co. KG
Windpark Lützen

Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Anlagen
Typen: 1x Vestas V126, 2x Vestas V136, 2x Vestas V150
Gesamtleistung
21,7 MW
Inbetriebnahme
2017, 2020, 2021, 2022
Betreiber
Windpark Lützen GmbH & Co. KG

Windpark Hohenroda
Standort
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E66
Gesamtleistung
3,6 MW
Inbetriebnahme
2002
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Hohenroda

Standort
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E66
Gesamtleistung
3,6 MW
Inbetriebnahme
2002
Betreiber
envia THERM GmbH

Windpark Heynitz
Standort
Landkreis Meißen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
6 NEG Micon NM 1000/60 - nach Repowering 1 General Electric, 5 NEG Micon
Gesamtleistung
7,75 MW
Inbetriebnahme
Februar 2000 / 2002 (Repowering 2016)
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Heynitz

Standort
Landkreis Meißen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
6 NEG Micon NM 1000/60 - nach Repowering 1 General Electric, 5 NEG Micon
Gesamtleistung
7,75 MW
Inbetriebnahme
Februar 2000 / 2002 (Repowering 2016)
Betreiber
envia THERM GmbH

Windpark Woschkow
Standort
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
4 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100
- nach Repowering: 1 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100 + 2 Vestas V136
Gesamtleistung
10,9 MW
Inbetriebnahme
Februar 2003 / Dezember 2012 / Juni 2021
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Woschkow

Standort
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
4 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100
- nach Repowering: 1 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100 + 2 Vestas V136
Gesamtleistung
10,9 MW
Inbetriebnahme
Februar 2003 / Dezember 2012 / Juni 2021
Betreiber
envia THERM GmbH

Windpark Kolkwitz
Standort
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Nordex N117
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2016
Betreiber
WEK Windenergie Kolkwitz GmbH & Co. KG
Windpark Kolkwitz

Standort
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Nordex N117
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2016
Betreiber
WEK Windenergie Kolkwitz GmbH & Co. KG

Windpark Briesensee
Standort
Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Vestas V90
Gesamtleistung
6 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windenergie Briesensee GmbH
Windpark Briesensee

Standort
Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Vestas V90
Gesamtleistung
6 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windenergie Briesensee GmbH

Windpark Diethensdorf
Standort
bei Claußnitz, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
1 Nordex N43/600, 2 Enercon E58/1000
Gesamtleistung
2,6 MW
Inbetriebnahme
1996/2000
Betreiber
envia THERM GmbH & SR Wind GmbH & Co.KG
Windpark Diethensdorf

Standort
bei Claußnitz, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
1 Nordex N43/600, 2 Enercon E58/1000
Gesamtleistung
2,6 MW
Inbetriebnahme
1996/2000
Betreiber
envia THERM GmbH & SR Wind GmbH & Co.KG

Windpark Schönwalde
Standort
Landkreis Havelland, Stadt Schönwalde, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Enercon E-40/6.44 E2
Gesamtleistung
1,8 MW
Inbetriebnahme
2001
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Schönwalde

Standort
Landkreis Havelland, Stadt Schönwalde, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Enercon E-40/6.44 E2
Gesamtleistung
1,8 MW
Inbetriebnahme
2001
Betreiber
envia THERM GmbH
Ihr Ansprechpartner
