Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Anlagenportfolio
Unsere Anlagen im Überblick.
Erneuerbare Energien sind neben konventionellen Anlagen ein fester Bestandteil im Energiemix von envia THERM. Unsere interaktive Karte gibt einen schnellen Überblick zu allen Standorten unserer Erzeugungsanlagen auf Basis von Wind, Photovoltaik, Wasser und Bioenergie sowie der konventionellen Anlagen.


Windpark Frehne
Standort
Landkreis Prignitz, Gemeinde Marienfließ, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E-70/E-82
Gesamtleistung
4,3 MW
Inbetriebnahme
2011
Betreiber
Windenergie Frehne GmbH & Co. KG
Windpark Frehne

Standort
Landkreis Prignitz, Gemeinde Marienfließ, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E-70/E-82
Gesamtleistung
4,3 MW
Inbetriebnahme
2011
Betreiber
Windenergie Frehne GmbH & Co. KG

Windpark Mangelsdorf
Standort
Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
4 Vestas V112
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windpark Jerichow-Mangelsdorf I GmbH & Co. KG
Windpark Mangelsdorf

Standort
Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
4 Vestas V112
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windpark Jerichow-Mangelsdorf I GmbH & Co. KG

Windpark Hochheim
Standort
Landkreis Gotha, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Nordex N117
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windkraft Hochheim GmbH & Co. KG
Windpark Hochheim

Standort
Landkreis Gotha, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Nordex N117
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windkraft Hochheim GmbH & Co. KG

Windpark Kirchheilingen
Standort
Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Vestas V112
Gesamtleistung
9,2 MW
Inbetriebnahme
2003 (Repowering 2012/2014)
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Kirchheilingen

Standort
Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Vestas V112
Gesamtleistung
9,2 MW
Inbetriebnahme
2003 (Repowering 2012/2014)
Betreiber
envia THERM GmbH

Windpark Großkorbetha
Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E82
Gesamtleistung
4,6 MW
Inbetriebnahme
2016/2017
Betreiber
WGK Windenergie Großkorbetha GmbH & Co. KG
Windpark Großkorbetha

Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E82
Gesamtleistung
4,6 MW
Inbetriebnahme
2016/2017
Betreiber
WGK Windenergie Großkorbetha GmbH & Co. KG

Windpark Lützen
Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Anlagen
Typen: 1x Vestas V126, 2x Vestas V136, 2x Vestas V150
Gesamtleistung
21,7 MW
Inbetriebnahme
2017, 2020, 2021, 2022
Betreiber
Windpark Lützen GmbH & Co. KG
Windpark Lützen

Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Anlagen
Typen: 1x Vestas V126, 2x Vestas V136, 2x Vestas V150
Gesamtleistung
21,7 MW
Inbetriebnahme
2017, 2020, 2021, 2022
Betreiber
Windpark Lützen GmbH & Co. KG

Windpark Hohenroda
Standort
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E66
Gesamtleistung
3,6 MW
Inbetriebnahme
2002
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Hohenroda

Standort
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
2 Enercon E66
Gesamtleistung
3,6 MW
Inbetriebnahme
2002
Betreiber
envia THERM GmbH

Windpark Heynitz
Standort
Landkreis Meißen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
6 NEG Micon NM 1000/60 - nach Repowering 1 General Electric, 5 NEG Micon
Gesamtleistung
7,75 MW
Inbetriebnahme
Februar 2000 / 2002 (Repowering 2016)
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Heynitz

Standort
Landkreis Meißen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
6 NEG Micon NM 1000/60 - nach Repowering 1 General Electric, 5 NEG Micon
Gesamtleistung
7,75 MW
Inbetriebnahme
Februar 2000 / 2002 (Repowering 2016)
Betreiber
envia THERM GmbH

Windpark Woschkow
Standort
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
4 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100 - nach Repowering 1 4 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100 + 2 Vestas V136
Gesamtleistung
10,9 MW
Inbetriebnahme
Februar 2003 / Dezember 2012 / Juni 2021
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Woschkow

Standort
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
4 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100 - nach Repowering 1 4 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100 + 2 Vestas V136
Gesamtleistung
10,9 MW
Inbetriebnahme
Februar 2003 / Dezember 2012 / Juni 2021
Betreiber
envia THERM GmbH

Windpark Kolkwitz
Standort
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Nordex N117
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2016
Betreiber
WEK Windenergie Kolkwitz GmbH & Co. KG
Windpark Kolkwitz

Standort
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
5 Nordex N117
Gesamtleistung
12 MW
Inbetriebnahme
2016
Betreiber
WEK Windenergie Kolkwitz GmbH & Co. KG

Windpark Briesensee
Standort
Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Vestas V90
Gesamtleistung
6 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windenergie Briesensee GmbH
Windpark Briesensee

Standort
Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Vestas V90
Gesamtleistung
6 MW
Inbetriebnahme
2014
Betreiber
Windenergie Briesensee GmbH

Windpark Diethensdorf
Standort
bei Claußnitz, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
1 Nordex N43/600, 2 Enercon E58/1000
Gesamtleistung
2,6 MW
Inbetriebnahme
1996/2000
Betreiber
envia THERM GmbH & SR Wind GmbH & Co.KG
Windpark Diethensdorf

Standort
bei Claußnitz, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
1 Nordex N43/600, 2 Enercon E58/1000
Gesamtleistung
2,6 MW
Inbetriebnahme
1996/2000
Betreiber
envia THERM GmbH & SR Wind GmbH & Co.KG

Windpark Schönwalde
Standort
Landkreis Havelland, Stadt Schönwalde, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Enercon E-40/6.44 E2
Gesamtleistung
1,8 MW
Inbetriebnahme
2001
Betreiber
envia THERM GmbH
Windpark Schönwalde

Standort
Landkreis Havelland, Stadt Schönwalde, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen
3 Enercon E-40/6.44 E2
Gesamtleistung
1,8 MW
Inbetriebnahme
2001
Betreiber
envia THERM GmbH

Biomasse-Heizkraftwerk Malchin
Standort
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
Erzeugung
Strom, Dampf
installierte elektrische/ thermische Leistung
10,6 MW/ 30 MW
Inbetriebnahme
2003
Biomasse-Heizkraftwerk Malchin

Standort
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
Erzeugung
Strom, Dampf
installierte elektrische/ thermische Leistung
10,6 MW/ 30 MW
Inbetriebnahme
2003

Solarpark Wittstock
Standort
Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Wittstock

Standort
Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH

Solarpark Guben I & II
Standort
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Leistung
3,4 MWp / 5 MWp
Betreiber
SEG Solarenergie Guben GmbH & Co. KG / SPG Solarpark Guben GmbH &
Co. KG
Solarpark Guben I & II

Standort
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Leistung
3,4 MWp / 5 MWp
Betreiber
SEG Solarenergie Guben GmbH & Co. KG / SPG Solarpark Guben GmbH &
Co. KG

Solarpark Schkopau
Standort
Landkreis Saalekreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWel
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Schkopau

Standort
Landkreis Saalekreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWel
Betreiber
envia THERM GmbH

Solarpark Karsdorf I / II
Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp / 750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Karsdorf I / II

Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp / 750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH

Solarpark Reinsdorf
Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Reinsdorf

Standort
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Saalfeld
Standort
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Saalfeld
Standort
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH

Solarpark Moßbach
Standort
Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Moßbach

Standort
Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH

PV-Dachanlage Bobenneukirchen
Standort
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Leistung
400 kWp
Inbetriebnahme
2019
Betreiber
envia THERM GmbH
PV-Dachanlage Bobenneukirchen

Standort
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Leistung
400 kWp
Inbetriebnahme
2019
Betreiber
envia THERM GmbH

PV-Dachanlage Plauen
Standort
Sachsen
Leistung
70 kWel
PV-Dachanlage Plauen

Standort
Sachsen
Leistung
70 kWel

PV-Dachanlage Chemnitz
Standort
Sachsen
Leistung
154 kWel
PV-Dachanlage Chemnitz

Standort
Sachsen
Leistung
154 kWel

Solarpark Lüptitz
Standort
Landkreis Leipzig, Sachsen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
Dezember 2018
Betreiber
VEM Neue Energie Muldental GmbH
Solarpark Lüptitz

Standort
Landkreis Leipzig, Sachsen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
Dezember 2018
Betreiber
VEM Neue Energie Muldental GmbH

Solarpark Sprotta/ Paschwitz
Standort
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Sprotta/ Paschwitz

Standort
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2018
Betreiber
envia THERM GmbH

PV-Dachanlage Gorsleben
Standort
Landkreis Saalekreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
Juli 2017
Betreiber
envia THERM GmbH
PV-Dachanlage Gorsleben

Standort
Landkreis Saalekreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
Juli 2017
Betreiber
envia THERM GmbH

PV-Anlage Zwönitz
Standort
Landkreis Erzgbebirgskreis, Sachsen
Leistung
450 kWp
Inbetriebnahme
2020
Betreiber
envia THERM GmbH
PV-Anlage Zwönitz

Standort
Landkreis Erzgbebirgskreis, Sachsen
Leistung
450 kWp
Inbetriebnahme
2020
Betreiber
envia THERM GmbH

PV-Dachanlage Rotschau III
Standort
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2020
Betreiber
envia THERM GmbH
PV-Dachanlage Rotschau III

Standort
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2020
Betreiber
envia THERM GmbH

Solarpark Schwarzheide
Standort
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Leistung
24 MWp
Inbetriebnahme
2022
Betreiber
BASF enviaM Solarpark Schwarzheide GmbH
Solarpark Schwarzheide

Standort
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Leistung
24 MWp
Inbetriebnahme
2022
Betreiber
BASF enviaM Solarpark Schwarzheide GmbH

Solarpark Neukirchen
Standort
Erzgebirgskreis, Sachsen
Leistung
4,2 MWp
Inbetriebnahme
2022
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Neukirchen

Standort
Erzgebirgskreis, Sachsen
Leistung
4,2 MWp
Inbetriebnahme
2022
Betreiber
envia THERM GmbH

Solarpark Artern
Standort
Kyffhäuserkreis, Thüringen
Leistung
415 kWp
Inbetriebnahme
2021
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Artern

Standort
Kyffhäuserkreis, Thüringen
Leistung
415 kWp
Inbetriebnahme
2021
Betreiber
envia THERM GmbH

Solarpark Bitterfeld I & II
Standort
Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp / 750 kWp
Inbetriebnahme
2020 / 2021
Betreiber
envia THERM GmbH
Solarpark Bitterfeld I & II

Standort
Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp / 750 kWp
Inbetriebnahme
2020 / 2021
Betreiber
envia THERM GmbH

Solarpark Neugattersleben
Standort
Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
4,1 MWp
Inbetriebnahme
Juli 2021
Betreiber
SEN Solarenergie Nienburg
Solarpark Neugattersleben

Standort
Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
4,1 MWp
Inbetriebnahme
Juli 2021
Betreiber
SEN Solarenergie Nienburg

Solarpark Nienburg
Standort
Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2022
Betreiber
SEN Solarenergie Nienburg
Solarpark Nienburg

Standort
Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung
750 kWp
Inbetriebnahme
2022
Betreiber
SEN Solarenergie Nienburg
Wasserkraftanlage Bräsinchen
Standort
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
installierte elektrische Leistung
1 MW
Inbetriebnahme
1996
Wasserkraftanlage Bräsinchen
Standort
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
installierte elektrische Leistung
1 MW
Inbetriebnahme
1996

Wasserkraftanlage Liebenhain
Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,99 MW
Inbetriebnahme
1908
Wasserkraftanlage Liebenhain

Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,99 MW
Inbetriebnahme
1908

Wasserkraftanlage Klosterbuch
Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
1,10 MW
Inbetriebnahme
1925
Wasserkraftanlage Klosterbuch

Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
1,10 MW
Inbetriebnahme
1925

Wasserkraftanlage Thierbach
Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,60 MW
Inbetriebnahme
1925
Wasserkraftanlage Thierbach

Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,60 MW
Inbetriebnahme
1925
Wasserkraftanlage Görsdorf
Standort
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,50 MW
Inbetriebnahme
1908
Wasserkraftanlage Görsdorf
Standort
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,50 MW
Inbetriebnahme
1908

Wasserkraftanlage Frankenberg
Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,51 MW
Inbetriebnahme
1915
Wasserkraftanlage Frankenberg

Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,51 MW
Inbetriebnahme
1915

Wasserkraftanlage Mittweida
Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
1 MW
Inbetriebnahme
1923
Wasserkraftanlage Mittweida

Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
1 MW
Inbetriebnahme
1923
Wasserkraftanlage Lichtenwalde
Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,36 MW
Inbetriebnahme
1967
Wasserkraftanlage Lichtenwalde
Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,36 MW
Inbetriebnahme
1967

Wasserkraftanlage Waldenburg
Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,84 MW
Inbetriebnahme
1924
Wasserkraftanlage Waldenburg

Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,84 MW
Inbetriebnahme
1924

Wasserkraftanlage Borstendorf
Standort
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,9 MW
Inbetriebnahme
1902
Wasserkraftanlage Borstendorf

Standort
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,9 MW
Inbetriebnahme
1902

Wasserkraftanlage Silberwäsche
Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,19 MW
Inbetriebnahme
1926
Wasserkraftanlage Silberwäsche

Standort
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,19 MW
Inbetriebnahme
1926

Wasserkraftanlage Aue Hakenkrümme
Standort
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
1,3 MW
Inbetriebnahme
1924
Wasserkraftanlage Aue Hakenkrümme

Standort
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
1,3 MW
Inbetriebnahme
1924

Wasserkraftanlage Pöhl
Standort
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,80 MW
Inbetriebnahme
1963
Wasserkraftanlage Pöhl

Standort
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,80 MW
Inbetriebnahme
1963
Wasserkraftanlage Pirk
Standort
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,41 MW
Inbetriebnahme
1938
Wasserkraftanlage Pirk
Standort
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung
0,41 MW
Inbetriebnahme
1938

Heizkraftwerk Guben
Standort für die Industrieversorgung des Industrieparks Guben mit Prozessdampf
Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Brennstoff
Erdgas/Heizöl
Wärme
Installierte Wärmeleistung: 67 MW
Länge des Wärmenetzes: 5,0 km
Strom
Installierte Stromleistung: 1.760 kW
Angebotene Produkte
Dampf und Heizwasser, Brauchwasser, Deionat
Heizkraftwerk Guben

Standort für die Industrieversorgung des Industrieparks Guben mit Prozessdampf
Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Brennstoff
Erdgas/Heizöl
Wärme
Installierte Wärmeleistung: 67 MW
Länge des Wärmenetzes: 5,0 km
Strom
Installierte Stromleistung: 1.760 kW
Angebotene Produkte
Dampf und Heizwasser, Brauchwasser, Deionat

Gas- und Dampfturbinenanlage Bitterfeld
Standort für die Industrieversorgung des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen mit Prozessdampf und Druckluft sowie dem Kundengeschäft mit Strom und Erdgas
Störungsnummer
Leitwarte T +49 (0)3493 9297-210
Brennstoff
Erdgas
Wärme
Installierte Wärmeleistung 110 MW
Länge des Wärmenetzes 25,9 km
Strom
Installierte Stromleistung: 110 MW
Angebotene Produkte
Prozessdampf, Erdgas, Druckluft, Strom
Gas- und Dampfturbinenanlage Bitterfeld

Standort für die Industrieversorgung des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen mit Prozessdampf und Druckluft sowie dem Kundengeschäft mit Strom und Erdgas
Störungsnummer
Leitwarte T +49 (0)3493 9297-210
Brennstoff
Erdgas
Wärme
Installierte Wärmeleistung 110 MW
Länge des Wärmenetzes 25,9 km
Strom
Installierte Stromleistung: 110 MW
Angebotene Produkte
Prozessdampf, Erdgas, Druckluft, Strom

Großkayna
Spitzenlastkraftwerk zur Sicherung der Netzstabilität
Anlagen
3 Gasturbinen
Erzeugung
Strom
Installierte Leistung
120 MWel
Großkayna

Spitzenlastkraftwerk zur Sicherung der Netzstabilität
Anlagen
3 Gasturbinen
Erzeugung
Strom
Installierte Leistung
120 MWel

Meuselwitz
Moderner Fernwärmestandort in Thüringen
Störungsnummer
T +49 (0)3741 14-5841
Anzahl Heizkraftwerke, Standorte
1 Heizkraftwerk
Standort Zeitzer Str.
Anlagen
1 BHKW und 2 Kessel
Brennstoffe
Erdgas
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 20 MW
Länge des Wärmenetzes: ca. 40 km
Strom
Installierte Stromleistung: 2 MW
Angebotene Produkte
Fernwärme
Meuselwitz

Moderner Fernwärmestandort in Thüringen
Störungsnummer
T +49 (0)3741 14-5841
Anzahl Heizkraftwerke, Standorte
1 Heizkraftwerk
Standort Zeitzer Str.
Anlagen
1 BHKW und 2 Kessel
Brennstoffe
Erdgas
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 20 MW
Länge des Wärmenetzes: ca. 40 km
Strom
Installierte Stromleistung: 2 MW
Angebotene Produkte
Fernwärme

Plauen
Ansprechpartner
Herr Schubert
T +49 (0)3741 14-3782
Störungsnummer
T +49 (0)3741 14-5841
Anzahl Heizkraftwerke, Standorte
2 Heizkraftwerke, Hammerstraße/Seehaus
Dezentrale Erzeugungsanlagen, Mammengebiet und Fliegersiedlung
Brennstoffe
Erdgas, Biomethan, Besicherung mit Heizöl
Wärme
Installierte Wärmeleistung: 135 MW
Länge des Wärmenetzes: 50 km
Strom
Installierte Stromleistung: 2 MW
Angebotene Produkte
Heizwasser, Dampf
Plauen

Ansprechpartner
Herr Schubert
T +49 (0)3741 14-3782
Störungsnummer
T +49 (0)3741 14-5841
Anzahl Heizkraftwerke, Standorte
2 Heizkraftwerke, Hammerstraße/Seehaus
Dezentrale Erzeugungsanlagen, Mammengebiet und Fliegersiedlung
Brennstoffe
Erdgas, Biomethan, Besicherung mit Heizöl
Wärme
Installierte Wärmeleistung: 135 MW
Länge des Wärmenetzes: 50 km
Strom
Installierte Stromleistung: 2 MW
Angebotene Produkte
Heizwasser, Dampf

Kesselanlage Zeitz
Störungsnummer
T +49 (0)3448 7543907
Brennstoff
Erdgas
Wärme
Installierte Wärmeleistung (kW): 22,3 MW
Angebotene Produkte
Dampf
Kesselanlage Zeitz

Störungsnummer
T +49 (0)3448 7543907
Brennstoff
Erdgas
Wärme
Installierte Wärmeleistung (kW): 22,3 MW
Angebotene Produkte
Dampf

Herzberg
Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Anzahl Heizkraftwerke
Biomethan-BHKW, diverse Kessel
Brennstoff
Erdgas, Biomethan
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 5,2 MW
Länge des Wärmenetzes: 4,5 km
Strom
Installierte Stromleistung: 400 kW
Angebotene Produkte
Heizwasser
Herzberg

Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Anzahl Heizkraftwerke
Biomethan-BHKW, diverse Kessel
Brennstoff
Erdgas, Biomethan
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 5,2 MW
Länge des Wärmenetzes: 4,5 km
Strom
Installierte Stromleistung: 400 kW
Angebotene Produkte
Heizwasser

Vetschau
Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Anzahl Heizkraftwerke
Biomethan-BHKW, diverse Kessel
Brennstoff
Biomethan, Heizöl, BKS
Wärme
Installierte Wärmeleistung: 22 MW
Länge des Wärmenetzes: 7,5 km
Strom
Installierte Stromleistung: 600 kW
Angebotene Produkte
Heizwasser
Vetschau

Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Anzahl Heizkraftwerke
Biomethan-BHKW, diverse Kessel
Brennstoff
Biomethan, Heizöl, BKS
Wärme
Installierte Wärmeleistung: 22 MW
Länge des Wärmenetzes: 7,5 km
Strom
Installierte Stromleistung: 600 kW
Angebotene Produkte
Heizwasser
Peitz
Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 4,5 MW
Länge des Wärmenetzes: ca. 7 km Freileitung
Angebotene Produkte
Heizwasser
Peitz
Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 4,5 MW
Länge des Wärmenetzes: ca. 7 km Freileitung
Angebotene Produkte
Heizwasser
Boxberg
Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 2,9 MW
Länge des Wärmenetzes: 6,5 km
Angebotene Produkte
Heizwasser
Boxberg
Störungsnummer
T +49 (0)8000 115500448
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 2,9 MW
Länge des Wärmenetzes: 6,5 km
Angebotene Produkte
Heizwasser
.jpg?sfvrsn=46d439be_2&w=230&h=125&mode=Crop&scale=Both)
Crimmitschau
Fernwärmestandort in Sachsen
Störungsnummer
T +49 (0)3741 14-5841
Anzahl Heizkraftwerke, Standorte
2 Heizkraftwerke
an den Standorten Amselstraße und Westbergstraße
Anlagen
pro Standort jeweils 2 BHKWs und Kessel
Brennstoff
Erdgas, Heizöl (Besicherung)
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 11 MW / 11 MW
Länge des Wärmenetzes: ca. 9 km / 5,5 km
Strom
Installierte Stromleistung: 2 x 420 kW je Standort
Angebotene Produkte
Fernwärme
Crimmitschau
.jpg?sfvrsn=46d439be_2&w=230&h=125&mode=Crop&scale=Both)
Fernwärmestandort in Sachsen
Störungsnummer
T +49 (0)3741 14-5841
Anzahl Heizkraftwerke, Standorte
2 Heizkraftwerke
an den Standorten Amselstraße und Westbergstraße
Anlagen
pro Standort jeweils 2 BHKWs und Kessel
Brennstoff
Erdgas, Heizöl (Besicherung)
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 11 MW / 11 MW
Länge des Wärmenetzes: ca. 9 km / 5,5 km
Strom
Installierte Stromleistung: 2 x 420 kW je Standort
Angebotene Produkte
Fernwärme
Lichtenstein
Fernwärmestandort in Sachsen
Störungsnummer
T +49 (0)3448 7543907
Anzahl Heizkraftwerke, Standorte
1 Heizkraftwerk
Standort Ernst-Schneller-Siedlung
Anlagen
3 BHKWs und 2 Kessel
Brennstoff
Erdgas, Heizöl (Besicherung)
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 12 MW
Länge des Wärmenetzes: ca. 5,5 km
Strom
Installierte Stromleistung: 3 x 420 kW je Standort
Angebotene Produkte
Fernwärme
Lichtenstein
Fernwärmestandort in Sachsen
Störungsnummer
T +49 (0)3448 7543907
Anzahl Heizkraftwerke, Standorte
1 Heizkraftwerk
Standort Ernst-Schneller-Siedlung
Anlagen
3 BHKWs und 2 Kessel
Brennstoff
Erdgas, Heizöl (Besicherung)
Wärme
Installierte Wärmeleistung: ca. 12 MW
Länge des Wärmenetzes: ca. 5,5 km
Strom
Installierte Stromleistung: 3 x 420 kW je Standort
Angebotene Produkte
Fernwärme

Sermuth
Spitzenlastkraftwerk
Brennstoff
leichtes Erdöl
Strom
Installierte Stromleistung: 17 MW
Sermuth

Spitzenlastkraftwerk
Brennstoff
leichtes Erdöl
Strom
Installierte Stromleistung: 17 MW

Wolfen
Standort für die Industrieversorgung des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen mit Prozessdampf und Druckluft, Strom und Erdgas
Brennstoff
Erdgas
Wärme
Installierte Wärmeleistung: 9,9 MW
Strom
Installierte Stromleistung: 40 MW
Angebotene Produkte
Prozessdampf, Erdgas, Druckluft, Strom
Wolfen

Standort für die Industrieversorgung des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen mit Prozessdampf und Druckluft, Strom und Erdgas
Brennstoff
Erdgas
Wärme
Installierte Wärmeleistung: 9,9 MW
Strom
Installierte Stromleistung: 40 MW
Angebotene Produkte
Prozessdampf, Erdgas, Druckluft, Strom