Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Partner & Mitgliedschaften

Gemeinsam stark.
Die Verantwortung der envia THERM zeichnet sich auch durch ein vielfältiges Engagement in Vereinen und Kooperationen aus.

Als Partner von 2.500 Unternehmen der Branche ist der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) der weltweit größte Verband der erneuerbaren Energien. Heute sind rund 20.000 Mitglieder im BWE organisiert.

Gegründet 2011 gehören der Energiegenossenschaft Chemnitz-Zwickau eG derzeit 120 Mitglieder an. Mit der Möglichkeit sich an Energieprojekten zu beteiligen, nimmt die Genossenschaft den Klimaschutz vor Ort in die Hand und bringt nachhaltige, regionale Energiekonzepte auf den Weg.

Die VEM Neue Energie Muldental GmbH & Co. KG steht für regionales Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Gesellschaft möchte in der Region Muldental Energiewende-Projekte entwickeln und umsetzen.

enviMV steht für Umweltschutz und das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und ist als Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen aus dem Umweltbereich aus Mecklenburg-Vorpommern gegründet worden, die die gemeinsame Vermarktung ihrer Produkte, Verfahren und Technologien anstreben.

envia THERM arbeitet gemeinsam mit neun weiteren regionalen Unternehmen im „Energieeffizienz-Netzwerk für den Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen“ zusammen. Die Teilnehmerfirmen des Netzwerks definieren gemeinsam Ziele und erarbeiten Maßnahmen, um die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Artikel im CPforum

Im Mittelpunkt der Initiative „WindNODE“ steht die Entwicklung innovativer Technologien und Verfahren für die Energieversorgung der Zukunft. Das Netzwerk verbindet über 70 Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung mit Energienutzern aus Industrie, Gewerbe und Privathaushalten.

Das Forschungsnetzwerk Erneuerbare Energien ist ein Expertenforum für Akteure der Wind- und Solarenergie. Es definiert Forschungsschwerpunkte und entwickelt Förderstrategien, um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzutreiben.

envia THERM trägt das Siegel „Faire Windenergie Thüringen“ der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA). Damit ist dem Unternehmen der faire Umgang mit Gemeinden und Bürgern bei Windkraft-Vorhaben bescheinigt.

Der VEE Sachsen e.V. setzt sich mit derzeit 100 Mitgliedern für die Belange regenerativer Energien ein. Langfristiges Ziel ist, die Energieversorgung im Freistaat vollständig auf Erneuerbare Energien umzustellen.