Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der envia THERM. Unsere Pressemitteilungen sind nach dem Veröffentlichungsdatum sortiert. Pressemitteilungen aus zurückliegenden Jahren finden Sie in den entsprechenden Archiven.

Für Presseanfragen erreichen Sie uns rund um die Uhr unter der folgenden Telefonnummer: 0170 3309497
-
Neuausrichtung: klarer Fokus auf Sektorenkopplung mit grüner Energie
-
Stadt Taucha und enviaM-Gruppe unterzeichnen Absichtserklärung für Wärmeversorgung in Taucha
-
enviaM-Gruppe investiert in Solarprojekte in Mitteldeutschland
-
envia THERM erweitert Fernwärmenetz in Meuselwitz
-
Sächsische Aufbaubank und enviaM beschließen Zusammenarbeit beim Ausbau erneuerbarer Energien
-
Drittes Energieeffizienz-Netzwerk am Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen
-
envia THERM nimmt zweiten Solarpark in Guben in Betrieb
-
Partnerschaft für schnelleren Umbau der Lausitzer Energielandschaft: enviaM-Gruppe und LEAG entwickeln gemeinsam Erneuerbare-Energien-Projekte
-
envia THERM nimmt Solarpark Borau in Betrieb
-
Zweites Energieeffizienz-Netzwerk am Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen abgeschlossen
-
envia THERM nimmt Solarpark in Neukirchen/Erzgebirge in Betrieb
-
envia THERM baut Solarpark in Neukirchen/Erzgebirge
-
envia THERM baut zweiten Solarpark in Guben im Landkreis Spree-Neiße
-
envia THERM erzielt 2021 Rekordwert bei Stromerzeugung aus Wasserkraft
-
envia THERM baut Solarpark in Borau im Burgenlandkreis
-
envia THERM legt Blühwiese im Solarpark Neugattersleben im Salzlandlandkreis an
-
envia THERM beginnt mit Neubau der Kühltürme im Kraftwerk Bitterfeld
-
envia THERM bietet bedrohten Vogelarten ein Zuhause: Unternehmen hat Falkenhorst am Heizkraftwerk Plauen errichtet
-
envia THERM verbessert Klimaschutz an Fernwärme-Standorten in Ostdeutschland
-
envia THERM leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Herzberg: Blockheizkraftwerk und Nutzung von Biomethan reduzieren Umweltbelastung bei Fernwärmeversorgung um 770 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr
-
envia THERM leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Meuselwitz: Blockheizkraftwerk und Nutzung von Biomethan reduzieren Umweltbelastung bei Fernwärmeversorgung für Kommune um 30.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr
-
envia THERM leistet wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Vetschau: Blockheizkraftwerk und Nutzung von Biomethan reduzieren Umweltbelastung bei Fernwärmeversorgung für Kommune um 2.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr
-
Kältewelle im Februar lässt Wärmeverbrauch bei envia THERM-Kunden in die Höhe schnellen
-
envia THERM spendet einheitliche Jacken und Poloshirts an Verein Wohn- und Lebensräume in Plauen im Wert von 3.000 Euro
-
envia THERM begrüßt ersten Wärmekunden im Quartier Elsteraue
-
Zweites Energieeffizienz-Netzwerk am Chemiestandort Bitterfeld-Wolfen startet
-
envia THERM und Stadt Plauen planen neues Fernwärmenetz im innerstädtischen Quartier Elsteraue
-
envia THERM investiert 26 Millionen Euro in die Modernisierung des Kraftwerks im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen